POmSe (Personen- und Objektdetektion mit mobilen Sensoren)
Ziele
Es sollen Lösungen für ein temporär einsetzbares Sensornetz zur Detektion von Personen gefunden werden. Die Positionen der Netzknoten im Sensornetz sollen veränderbar sein, aber die Detektion soll in jeweils ortsfestem Zustand erfolgen.
Ein anzustrebendes Anwendungsbeispiel können schnell auf- und abbaubare Systeme zur Überwachung von Bereichen in oder außerhalb von Gebäuden sein, zu denen ein Personenzugang unzulässig, nicht gewünscht oder unüblich ist.
Während Sensoren für technischen Sicherheitsmaßnahmen in Kombination mit anderen passiven Sicherungsmaßnahmen, wie Türen, Fenster und Zäunen bereits vielfach eingesetzt werden, sollen in diesem Projekt die Anwendung und damit verbunden die notwendigen Sicherungsmaßnahmen von drahtlosen Sensornetzen (wireless sensor networks, WSN) untersucht werden.
WSNs sollen aufgrund ihrer prinzipiellen Vorteile untersucht werden:
- Große Flexibilität, d.h. sie können rasch implementiert und umprogrammiert werden
- Große Vernetzungsgeschwindigkeit
- Große Autonomie / Intelligenz, d.h. sie können lokale Berechnungen und Entscheidungen durchführen
Insgesamt soll eine Lösung mit gutem Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Personendetektion und Datenkommunikation ausgearbeitet werden, die perspektivisch eine breite Anwendung möglich macht. Die Auswahl der Erfolg versprechenden Lösung erfolgt gemeinsam mit den Projektpartnern und dem BSI.
Principle Investigator
- BSI, Germany,
- Prof. Dr. H. De Meer
- University of Passau, Germany


Dr.-Ing. Jürgen Sachs
University of Ilmenau
Ilmenau
Germany


Dr.-Ing. Heinrich Ruser
Universität der Bundeswehr
Munich
Germany


Dr.-Ing. Kaus Hartmann
University of Siegen
Siegen
Germany