Nachrichten
- Das Papier mit dem Titel „Generative Adversarial Network-based Approach to Scientific Time-Series Analysis“ (verfasst von Akanksha et al.) wurde bei DARLI-AP@EDBT 2025 angenommen. Link
- Akanksha Vijayvergiya präsentierte „Time-Series Analysis for Life-Science Data“ auf der BTW 2025 in Bamberg. Link
- Amandeep Singh Gill präsentierte am 26. Februar 2025 erfolgreich seine Masterarbeit zum Thema "Automatic Prompt genErator for information extraction from semi structured documents".
- Nouha Hayouni präsentierte am 20. Februar 2025 erfolgreich ihre Masterarbeit zum Thema "Ontology Network Development - ReproduceMeON LLMs for inter and intra relationship generation".
- Zeineb Ghorbel präsentierte am 19. Februar 2025 erfolgreich ihre Masterarbeit zum Thema "Evaluation study on different CNN backbones using HD Raw Radar data for multi-task learning".
- Hrishikesh Jadhav präsentierte am 19. Februar 2025 erfolgreich seine Masterarbeit zum Thema "Ontology development and evolutins in the invasim biology domain using LLMs".
- Unsere Doktorandin, Basma Jalloul, gewinnt den zweiten Platz beim EcoHack 2025 (AI & LLM Hackathon for Applications in Evidence-based Ecological Research & Practice) der Uni Bielefeld. Link
- Sami Abdel-Fattah präsentierte am 04. Februar 2025 erfolgreich seine Masterarbeit zum Thema "Comparative Analysis and Evaluation of Data Repository Search Methods Across Multiple Dimensions".
- Akanksha Vijayvergiya präsentierte am 17. Oktober 2024 erfolgreich ihre Masterarbeit zum Thema "Time Series Analysis for Life Science Data".
- Das Papier mit dem Titel "On the Role of Preprocessing on Matching Tables to Knowledge Graphs" (verfasst von Vishvapalsinhji et al.) wurde für die Präsentation auf dem Poster- und Demo-Track der EKAW 2024 angenommen.
- Berke Akkaya hat als Doktorand am Lehrstuhl für DKE begonnen und arbeitet an dem Thema "Enhancing a Large Language Model (LLM)-Based Knowledge Graph Attention Network (KGAT) for Recommendation Systems."
- Basma Jalloul hat als Doktorandin am Lehrstuhl für DKE begonnen und arbeitet an dem Thema "Multimodal Approach for Cognitive Assessment of Psycho-Motor Function in the Elderly."
- Prof. Dr. Alsayed Algergawy nimmt an dem Workshop „Mapping Evidence to Theory in Ecology“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld teil. Weitere Details here.
- Unser System DREIFLUSS ist zur Teilnahme an der SemTab Challenge 2024 zugelassen worden. Siehe Ergebnisse here.
- Sarra Ben Brahim präsentierte am 25. Juni 2024 erfolgreich seine Masterarbeit zum Thema "Optimizing PV Yield using ML".
- Amel Gader ist seit dem 07.06.2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für DKE tätig und beschäftigt sich mit der Verbesserung von Wissensgraphen durch Deep Learning (DL) und Large Language Models (LLM).
- Eya Baklouti präsentierte am 14. Mai 2024 erfolgreich seine Masterarbeit zum Thema "NLP-Driven Argument Unit Extraction from Invasion Biology Publications".
- Achraf Haddar präsentierte am 23. Februar 2024 erfolgreich seine Masterarbeit zum Thema "Impact of Preprocessing Rules on Table Annotation using Wikidata Knowledge Graph".
- Fahimeh Beigi präsentierte am 6. Februar 2024 erfolgreich ihre Masterarbeit zum Thema "Bridging Data Integration and Machine Learning".
- Spannender Gastvortrag an der Universität Passau: Prof. Dr. Alsayed Algergawy lädt ein! Am 25. Januar 2024 um 16:00 Uhr präsentiert Herr Mohamed Gad-Elrab vom Bosch Center for Artificial Intelligence (BCAI) im HS 11, IM, Innstr. 33, faszinierende Einblicke in 'Knowledge Graphs in Industrial Settings: Benefits, Challenges, and Opportunities'. Seien Sie dabei und erleben Sie Zukunftsthemen hautnah!
- Das Systempapier für den DRIFLUSS kann über den Link zu den CEUR-Proceedings abgerufen werden.
- DRIFLUSS, Teil der SemTab Challenge 2023, wurde erfolgreich auf der ISWC 2023 in Form eines Posters und einer Präsentation vorgestellt und erhielt das Abzeichen "Artifacts Availability".